Was ist Ayurveda?
Ayurveda ist eine etwa 5000 Jahre alte indische Gesundheitslehre, deren durch Erfahrung und Meditation erlangtes Wissen über Generationen weitergegeben und durch neue Erkenntnisse immer weiter vervollständigt wurde. Hier wird der Mensch als Ganzes betrachtet und behandelt, Körper, Geist und Seele werden als zusammengehörig angesehen. Nur wenn sich Körper, Geist und Seele im Gleichgewicht befinden, sind wir gesund.
Der Sanskrit-Begriff AYUR bedeutet LEBEN, als Leben in seiner Gesamtheit in allen Aspekten von der Geburt bis zum Tod. VEDA bedeutet WISSEN oder LERNEN. In diesem Sinne ist Ayurveda das Wissen vom Leben, was nichts anderes bedeutet, als dass hier alle Einflüsse auf unser Leben
berücksichtigt werden: Umwelt, Klima, Nahrungsmittel, Lebensstil und Verhaltensweisen. Zu lernen, in welchem Maße uns alle diese Einwirkungen positiv oder negativ beeinflussen und das daraus gewonnene Wissen umzusetzen mit dem Ziel, ein gesundes und erfülltes Leben zu führen, all das ist AYURVEDA.
Wohlgefühl und Schönheit, sprich die innere und äußere Schönheit, sind im Ayurveda aufs engste miteinander verbunden. So haben die Massagen im Ayurveda neben der reinigenden, nährenden oder kräftigenden Wirkung auf die Haut auch eine beruhigende, klärende oder anregende Wirkung auf den Geist. Die Geborgenheit vermittelnden Streichungen des Körpers sind gleichzeitig ein Streicheln der Seele.
Dauer: ca. 80 Minuten
Eine ausgleichende Ganzkörpermassage mit Handschuhen aus Rohseide, die stimulierend auf Lymphsystem und Arbeitsbereitschaft des Fettstoffwechsels wirkt. Die Haut wird gekräftigt und poliert, das Bindegewebe gestrafft, die Hautdurchblutung gefördert.
Nicht geeignet bei starker Körperbehaarung, offenen, nässenden Wunden und zierlichem, knochigem Körperbau.
Dauer: ca. 60 Minuten
Im Ayurveda wird der Kopf als das "Tor zum Himmel" bezeichnet, durch das wir Menschen mit der Unendlichkeit des Kosmos verbunden sind und unsere wahre Natur erfahren.
Diese Massage hilft durch spezielle Griffe und Aktivierung der Marma-Punkte (Energiepunkte), sich auszugleichen, zu beruhigen, zu entspannen und wieder klarer zu denken.
Dauer: ca. 60 Minuten
Diese Fussmassage ist von ihrer Wirkung her nährend und pflegend, beruhigend und ausgleichend. Sehr wohltuend, hilfreich bei Stress und Kopflastigkeit, ebenso bei Anspannungen mit körperlichem oder emotionalem Ursprung.
Dauer: ca. 90 Minuten
Die ganzheitliche Behandlung für Körper, Geist und Seele. Ideal, um den Kopf freizukriegen und mit beiden Beinen auf den Boden zurückzukommen. Sehr entspannend und ausgleichend.