Haben auch Sie „Rücken“? Schulter? Knie?
In der heutigen Zeit gibt es kaum jemanden, der eine dieser Fragen nicht bejaht. Die Ursachen sind vielfältig: zu viel Sitzen, zu viel Stehen, über Jahre eingefahrene Bewegungsabläufe... Aber auch Stress und unausgewogene Ernährung tragen ihren Teil bei.
Hauptursache von Beschwerden und Schmerzen im Bewegungssystem liegt zu ca. 90% in muskulärfaszialem Ungleichgewicht und kann als Alarmruf verstanden werden.
Um Schaden, wie z. B. Arthrose oder Bandscheibenvorfall, abzuwenden, reagieren spezielle Rezeptoren am Knochen und schalten im Gehirn einen Schmerz. Diesen „Alarmschmerz“ sollte man ernst nehmen!
Dem Schmerz nachhaltig entgegenwirken:
Osteopressur und Dehnübungen auf Basis der Schmerztherapie nach Liebscher&Bracht
Der während der Osteopressur auf die Rezeptoren ausgeübte Druck löscht den Alarmschmerz und entspannt Muskulatur und Faszien. Die erlernten und regelmäßig (täglich!) durchgeführten Dehnübungen stabilisieren diesen Zustand, man kommt einer dauerhaften Schmerzreduktion und Schmerzfreiheit immer näher. Ohne Operation oder Medikamente. Auch bei „austherapierten“ Schmerzen ist es einen Versuch wert.
Der Weg zur Schmerzfreiheit
Schon nach der ersten Behandlung stellt sich bei rund 90% der Behandelten eine signifikante Besserung ein.
Ob es Folgebehandlungen gibt, hängt vom Ziel des Patienten und der Reaktion auf die Erstbehandlung ab und wird individuell entschieden. Wichtig in jedem Falle ist die regelmäßige, tägliche Durchführung der erlernten Übungen.
Meine Empfehlung:
Die Schmerztherapie für den Körper an einem Tag, Reiki für die Seele zeitnah an einem anderen Tag.
Dem Schmerz ganzheitlich begegnen!
Behandlungsablauf:
Anamnese und Erfassung Referenzposition
Osteopressurbehandlung
Anleitung und gemeinsames Üben der individuell auf Sie abgestimmten Dehnübungen
ggf. Hinweise zu Ernährung, emotionale Ursachen usw.
Dauer der Behandlung ca. 90 Minuten
Preis der Behandlung auf Anfrage